Informationen zum Produkt
LinuxWelt 1/2026: 35 Jahre Linux
Mit der neuen LinuxWelt erhalten Sie ein großes Jubiläumspaket mit dem kompletten Heftarchiv der LinuxWelt inklusive aller Sonderhefte.
Windows 10 unter Linux weiternutzen: Wer Linux neben Windows 10 auf dem PC installiert, muss stets umbooten, wenn einmal eine Windows-Anwendung benötigt wird. Mit einem in eine VM konvertierten Windows 10 kann man Windows-Programme unter Linux bequemer nutzen.
Der bessere Desktop: Ein freundlicher Desktop ist vielen Nutzern wichtiger als die Linux-Distribution. Dabei geht es nicht nur um Programmstarts mit Menü und Systemleiste: Die Oberfläche bestimmt, inwieweit sich das System grafisch verwalten lässt.
Server perfekt konfiguriert: Basics & Optimierungstipps für die populärsten Serverdienste im Homeoffice: Mit diesen Tricks erweitern Sie die Funktionalität, erhöhen den Bedienkomfort oder verbessern Tempo und Sicherheit Ihrer Daten- und Webserver.
Eine Auswahl der Themen in der neuen LinuxWelt:
Grundlagen
- Die Linux-Oberflächen. Vielfalt und Wahlfreiheit: Warum es den einen perfekten, universellen Desktop niemals geben wird
- Die Heft-DVD. Alle Inhalte der DVD: Distributionen, Software, Linux-Know-how-Paket
- Distributionen auf DVD. Kurzvorstellungen: LMDE 7, Garuda Linux und Open Suse „Leap“ 16
- Linux-News. News & Trends: Kernel, Systeme, Open Source und IT-Sicherheit
- Windows 10 als VM. P2V („physical to virtual“): Wie ein bestehendes Windows 10 zur virtuellen Maschine wird
- …
Special I – Die Linux-Desktops
- Kriterien und Komponenten. Übersicht und technische Grundlagen: 17 Linux-Desktops in bewertender Übersichtstabelle
- Große Desktops. Gnome, KDE, Cinnamon & Co: Hier hat jeder Kandidat seine je eigenen und deutlichen Vorzüge & Nachteile
- Kleinere Alternativen. Vollwertig, ohne optischen Luxus: Mate, XFCE und LXQT sind flexibel und ideal für ältere Hardware
- Minimale Oberflächen. Notbehelf oder Kult: Openbox, Fluxbox, i3 & Co. laufen überall, bei Profis gerne im Maßanzug
Special II – Serverdienste optimieren
- SSH optimieren. Konten & Schlüssel: Nutzen Sie SSH-Optionen, um Anmeldungen zu vereinfachen oder zu härten
- Samba-Freigaben optimieren. Zugreifen – Einhängen – Freigeben: So erreichen alle Windows- und Linux-Clients die Netzfreigaben
- Tipps für Apache-Webserver. Apache kann viel: Wer die internen Module nutzt, braucht oft keine weiteren Dienste mehr
- WordPress optimieren. Updates, Sicherung, Layoutoptimierung: So wird der WordPress- Auftritt robuster und attraktiver
- Open Media Vault optimieren. OMV kann verwirren: Mit diesen Konfigurations- und Freigaberegeln beherrschen Sie den Datenserver
- …
Software & KI
- Webseiten archivieren. Download, Organisation, Recherche: So konservieren Sie wichtige Informationen als lokale Archive
- KI-Assistent. Newelle: Das KI-Tool erlaubt lokale und cloudbasierte KI-Modelle
- KI-Dokumentenverwaltung. Digitaler und intelligenter: Paperless-AI optimiert das Basisprogramm Paperless-NGX
- Bilder vergrößern. Mehr Pixel, mehr Details: Upscayl verwendet KI-Technik, um Bilder auf ein größeres Format zu skalieren
- Flatpak-Zentrale. Bazaar: Diese Softwarezentrale ist auf Flatpak-Programme spezialisiert
- …
Server & Netzwerk
- Einsteigertipps: Heimnetz. Netpeek und Netalertx: Diese Tools eignen sich für normale Anwender
- Fritzbox-Tricks beim AB. Der Fritzbox-Anrufbeantworter glänzt mit versteckten Funktionen
- Homebanking. Geordnete Finanzen: Hibiscus bietet alle Optionen für private Nutzer
- Multiboot mit Raspberry Pi. Pinn-Installer: Damit startet der Pi eine beliebige Anzahl von Systemen
- Raspberry mit CO2-Sensor. Für Homeoffice, Büro, Schule: Der Raspberry Pi meldet, wann es Zeit wird, die Räume zu Lüften
- …
Praxis
- Einsteigertipps: Persönliche Wikis. Von der einfachen Notizverwaltung zur Wissensdatenbank (Obsidian)
- Einsteigertipps: VMs mit Multipass. Canonical-Tool Multipass: Der schnellste Weg zu Ubuntu-VMs
- Terminaltipps. Tipps & Tools für Cronjobs, Manpages und apt-Paketmanager
- Hardwaretipps. Tipps & Infos zur Notebookpflege und Temperaturkontrolle
- Softwaretipps. Neue Tipps für Docfetcher, Firefox, Ventoy-Multiboot, Zim-Wiki
- …
Das finden Sie auf der Heft-DVD:
- Linux Mint Debian Edition 7. Debian-basiertes Mint mit aktuellem Desktop Cinnamon und komplettem Mint-Zubehör
- Garuda Linux KDE Lite 251002. Arch-Linux mit grafischem Installer, optimierter (Gaming-)Leistung und BTRFS-Snapshots
- Open Suse „Leap“ 16 (Installer). Fundamentaler Umbruch bei „Leap“ mit neuem Installer und Paketmanager sowie Cockpit
- Megapaket: LinuxWelt 2004–2025. Das große Jubiläumspaket: alle 22 Jahrgänge LinuxWelt (112 Ausgaben) plus 30 Sonderhefte (alle als PDF)
Fragen zum Produkt? Schreiben Sie uns: kundenservice@foundryco.com